Herren
Spielplan Fußball
Anmeldung
19. Spieltag: Oranienburger FC Eintracht II - 1. SV Oberkrämer 3:1 (1:0)
Asam Jawad Kadhim Kadhim (TW) Sebastian Juers (C) Lennart Jäger Alexander Schleicher (66. Patrick Balaga) Mathias Koll Hibbert (1, Kelvin Agbor) Lukas Haberland (74. Jannis Seebergen) Mathis Herrmann Omar Ali Dieb (1) Sebastian Bohe (74. Patrick Wolf) Dennis Hietlcher-Reinelt Nico-Pascale Schönrock (1) |
Patrick Bobermin (TW) Robin Reichelt (1, 81. Cliff Manjate) Julius Zießnitz Tim Balting Christian Voß Luca Ostendorf (46. Mats Wenzke) Tom von Glischinski (C) Max Müller Philip Pfefferkorn (56. Ben Frank) Sebastian Hauck Philipp Jilg (64. Moritz Grasmann) |
Trainer: Szymon Nabzdyk |
Trainer: Phillipp Koslitz, Marco Geppert, Helmut Wicke |
Schiedsrichter: Alexander Trapp-Staack, Jason Lorenz, Marius Miethig |
Zuschauer: 60 |
Kein Glück im Auswärtsspiel
Der 1. SV Oberkrämer 11 verlor sein Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft des Oranienburger FC Eintracht mit 3:1. War das Glück im Hinspiel noch auf Seiten des SVO, war man diesmal etwas vom Pech verfolgt. Der OFC ging bereits in der vierten Minute mit einem Kopfball nach einer Ecke mit 1:0 in Führung.
Die Partie nahm in der Folge nie so richtig Fahrt auf, Torchancen war auf beiden Seiten kaum zu verzeichnen. Allein durch Standards kam etwas Torgefahr auf. In der Schlußphase der ersten Halbzeit war der SVO allerdings dem Ausgleich nahe, als ein Kopfball von Robin Reichelt nur an die Latte ging.
Im zweiten Abschnitt agierte Oberkrämer entschlossener und zweikampfstärker. Ein Tor lag in der Luft, wollte aber nicht fallen, zumal der OFC-Keeper einen guten Tag erwischte. So nutzte Oranienburg einen Konter in der 55. Minute zum 2:0. Der SVO stellte um und wurde noch offensiver. Der Anschlußtreffer von Robin Reichelt zum 2:1 (60. Minute) war nochmal ein Signal an sein Team.
Wenig später verhinderte bei einem Freistoß von ihm wiederum das Aluminium einen Torerfolg. Der SVO hätte zu diesem Zeitpunkt den Ausgleich verdient gehabt, zumal Max Müller eine weitere Großchance nicht verwerten konnte.
In der Schlußminute traf der Gastgeber wiederum nach einem Eckball zum 3:1, was dann auch der Endstand war.
Das nächste Spiel bestreitet der 1. SV Oberkrämer am Samstag, den 02.04.2022 um 15.00 Uhr auf der heimischen Energieinsel-Sportanlage und hofft gegen Blau-Weiß Wriezen in die Erfolgsspur zurückzukommen.
Marco Geppert, Co-Trainer