Herren
Spielplan Fußball
Anmeldung
04. Spieltag: 1. SV Oberkrämer - Oranienburger FC Eintracht II 3:2 (1:1)
Patrick Bobermin (TW) Julius Zießnitz (C) Markus Woltersdorf (46. Kim Michalski) Tim Balting Shawn-Noél Soleil (59. Tim Urbscheit) Luca Ostendorf Tom von Glischinski (75. Moritz Grasmann) Pascal Geppert Max Müller (1) Lars Müller (C, 2) Sebastian Hauck (65. Philipp Jilg) |
Philipp Theis (TW) Lukas Haberland Yannick Brommond (1) Alexander Schleicher Noah-Elias Radtke (69. Jannis Seebergen) Tyren Kherraz Christopher Friedrich (41. Mathias Koll Hibbert) Sebastian Bohe Omar Ali Dieb (1) Nick Dammenhayn (69. Patrick Balaga) Leon Lautz (88. Marc Geserich) |
Trainer: Phillipp Koslitz, Lennart Zschammer, Marco Geppert, Helmut Wicke |
Trainer: Szymon Nabzdyk |
Schiedsrichter: Max Juckert, Vinzent Schultze, Denny Simon |
Zuschauer: 81 |
Der SVO dreht das Spiel in einer furiosen Schlussphase
Nach dem Trainerwechsel stand für den 1. SV Oberkrämer 11 das Heimspiel gegen die U23 des Oranienburger FC Eintracht in der Landesklasse Nord auf dem Plan. Mit einer veränderten Grundformation gingen die „11er“ in die Partie.
Bereits in der ersten Minute stand es 0:1 für die Gäste nach einem Fehler von SVO-Keeper Patrick Bobermin, der einen Rückpass unterschätzte. Die Heimelf brauchte einige Zeit, um sich von diesem Rückschlag zu erholen. Der OFC agierte mit einem hohen Angriffspressing und war in dieser Phase die spielbestimmende Mannschaft, ohne aber zwingend torgefährlich zu werden. Der SVO war um Ordnung im Spielaufbau bemüht, doch oftmals fehlte die Genauigkeit beim letzten Pass. So kam der 1:1 Ausgleich durch Lars Müller in der 41. Minute mit einem platzierten Schuss aus 16m etwas überraschend.
Nach der Pause kam Oberkrämer entschlossener auf den Platz zurück, erspielte sich einige gute Tormöglichkeiten, die jedoch vom OFC-Keeper alle entschärft wurden. Nach einem schnellen Konter des OFC‘s verhinderte Pascal Geppert durch Halten seines Gegenspielers in Strafraumnähe den Torabschluss, was einen Platzverweis zur Folge hatte. Der SVO ab der 66. Minute damit in Unterzahl.
Das Spiel blieb spannend und ausgeglichen. Nach einem Sonntagsschuss in den Torwinkel ging der OFC mit 2:1 in Führung (72.), wobei der Aktion ein klares Foulspiel am SVO-Verteidiger vorausging. Die Koslitz-Elf zeigte nun viel Moral und stemmte sich gegen die Niederlage.
In der Nachspielzeit überschlugen sich dann die Ereignisse. Erst netzte Max Müller eine Hereingabe von Tim Urbscheit am zweiten Pfosten zum 2:2 ein, ehe sein Bruder Lars Müller nur eine Minute später vom Verteidiger beim Klärungsversuch angeschossen wird und der Ball zum umjubelten 3:2 Siegtreffer über die Linie ging.
Bitter für den OFC, aber der 1. SV Oberkrämer hat nach der turbulenten Woche die drei wichtigen Punkte gerne in der heimischen Energiesportanlage behalten. Am kommenden Samstag geht die Reise zu Blau/Weiß Wriezen.
Marco Geppert, Co-Trainer