Herren
Spielplan Fußball
Anmeldung
08. Spieltag: 1. SV Oberkrämer - FSV Forst Borgsdorf 3:2 (0:1)
24.10.2020
Ein Sieg der Moral
Am 8. Spieltag der Landesklasse empfing der 1. SV Oberkrämer auf der Energieinsel Sportanlage den FSV Forst Borgsdorf. Beide Teams hofften auf Punktezuwachs, um den Anschluss an das Tabellenmittelfeld zu finden. Die Sorgenfalten beim SVO wurden allerdings unter der Woche nicht weniger, da sich das Lazarett weiter füllte. Dennoch waren die Erwartungen noch dem guten Spiel in der Vorwoche bei Einheit Zepernick im Umfeld des SVO natürlich hoch.
Insbesondere in der ersten Halbzeit konnte Oberkrämer diese Erwartungen aber nicht erfüllen. Die Heimelf kam kaum ins Spiel, zahlreiche leichte Fehler stoppten immer wieder den Spielaufbau. Borgsdorf war agiler und zweikampfstärker, ohne aber spielerisch zu glänzen. In der 21. Minute nutzen die Gäste einen Fehlpass in der SVO-Defensive zur 0:1 Führung durch T. Buer.
In der Folge hielt Keeper P. Bobermin mit zwei starken Paraden sein Team im Spiel. Ein Freistoß klatschte zudem ans Alu. Einzige nennenswerte Torchance für die „11er“ in der ersten Halbzeit war ein Distanzschuss von M. Müller in der 32. Minute.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Spielgeschehen zunächst wenig. Der SVO um Spielkontrolle bemüht, die Förster etwas präsenter. Dem 0:2 ging wiederum ein unnötiger Fehlpass voraus, den T. Buer in der 58. Minute verwertete. Oberkrämer weiterhin auf der Suche nach der Spielidee.
Nur fünf Minuten später konnte P. Koslitz den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielen, als er im Sechzehner freistehend das Spielgerät über die Linie schob. Dies war der Weckruf für den SVO und es entwickelte sich ein völlig anderes Spiel. Die Heimelf auf ein einmal mit Leidenschaft und Wille marschierte Richtung Forst-Tor. Der eingewechselte N. Leinert, der erstmals in der Landesklasse für den SVO zum Einsatz kam, belebte nochmal das Angriffsspiel.
In der 65. Minute konnte man nach einer Eckenvariante durch Innenverteidiger M. Grasmann den 2:2 Ausgleich erzielen. Jetzt war richtig Dampf im Spiel. Die Gäste dezimierten sich mit einer Ampelkarte, so dass Oberkrämer in der Schlussphase in Überzahl war. Bei den Borgsdorfer lief der Tank leer.
Der umjubelten Siegtreffer ging auf das Konto des Ballverteilers beim SVO. Der Schuss von L. Müller von der Strafraumgrenze ging abgefälscht zum 3:2 in die Maschen. Zuvor scheiterte sein Bruder noch am guten Keeper J. Busse im Förster-Tor. In der Folge war Oberkrämer einem weiteren Treffer näher, als Borgsdorf zum Ausgleich. P. Koslitz setzte einen Heber an die Latte, ehe er wenig später am Keeper scheiterte.
Nach einem 0:2 Rückstand ein nicht unverdienter Sieg der Moral mit starker kämpferischer Leistung in der zweiten Halbzeit. Der Lohn waren drei wichtige Punkte für den SV Oberkrämer, die sich nunmehr auf das Derby am kommenden Samstag bei der Eintracht aus Bötzow freuen.
Marco Geppert, Co-Trainer
Patrick Bobermin (TW) Robin Reichelt (53. Maik Gräber) Justus Goebel (63. Noël Leinert) Julius Zießnitz Lukas Bertram Tom von Glischinski (C, 46. Moritz Grasmann (1)) Max Müller Lars Müller (1) Tim Urbscheit Sebastian Hauck (87. Justin Buyna) Phillipp Koslitz (1) |
Julian Busse (TW) Nico Schwarz Robert Schöniger (14. Jonny Ratajczak (69. Sören Brodkorb)) Yannic Viehrig Timo Buer (C, 2, 84. Maximilian Kürschner) Sebastian Brauer Luca Maurice Fleck Heinrich Bredow Steven Böttcher Alexander Hess Agbor Solo Tabe |
Trainer: Thomas Czerwionka, Marco Geppert, Helmut Wicke |
Trainer: Jonny Ratajczak |
Schiedsrichter: Robert Becker (Velten), Tim Paul, Andre Sachse |
Zuschauer: 78 |
Ein Sieg der Moral
Am 8. Spieltag der Landesklasse empfing der 1. SV Oberkrämer auf der Energieinsel Sportanlage den FSV Forst Borgsdorf. Beide Teams hofften auf Punktezuwachs, um den Anschluss an das Tabellenmittelfeld zu finden. Die Sorgenfalten beim SVO wurden allerdings unter der Woche nicht weniger, da sich das Lazarett weiter füllte. Dennoch waren die Erwartungen noch dem guten Spiel in der Vorwoche bei Einheit Zepernick im Umfeld des SVO natürlich hoch.
Insbesondere in der ersten Halbzeit konnte Oberkrämer diese Erwartungen aber nicht erfüllen. Die Heimelf kam kaum ins Spiel, zahlreiche leichte Fehler stoppten immer wieder den Spielaufbau. Borgsdorf war agiler und zweikampfstärker, ohne aber spielerisch zu glänzen. In der 21. Minute nutzen die Gäste einen Fehlpass in der SVO-Defensive zur 0:1 Führung durch T. Buer.
In der Folge hielt Keeper P. Bobermin mit zwei starken Paraden sein Team im Spiel. Ein Freistoß klatschte zudem ans Alu. Einzige nennenswerte Torchance für die „11er“ in der ersten Halbzeit war ein Distanzschuss von M. Müller in der 32. Minute.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Spielgeschehen zunächst wenig. Der SVO um Spielkontrolle bemüht, die Förster etwas präsenter. Dem 0:2 ging wiederum ein unnötiger Fehlpass voraus, den T. Buer in der 58. Minute verwertete. Oberkrämer weiterhin auf der Suche nach der Spielidee.
Nur fünf Minuten später konnte P. Koslitz den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielen, als er im Sechzehner freistehend das Spielgerät über die Linie schob. Dies war der Weckruf für den SVO und es entwickelte sich ein völlig anderes Spiel. Die Heimelf auf ein einmal mit Leidenschaft und Wille marschierte Richtung Forst-Tor. Der eingewechselte N. Leinert, der erstmals in der Landesklasse für den SVO zum Einsatz kam, belebte nochmal das Angriffsspiel.
In der 65. Minute konnte man nach einer Eckenvariante durch Innenverteidiger M. Grasmann den 2:2 Ausgleich erzielen. Jetzt war richtig Dampf im Spiel. Die Gäste dezimierten sich mit einer Ampelkarte, so dass Oberkrämer in der Schlussphase in Überzahl war. Bei den Borgsdorfer lief der Tank leer.
Der umjubelten Siegtreffer ging auf das Konto des Ballverteilers beim SVO. Der Schuss von L. Müller von der Strafraumgrenze ging abgefälscht zum 3:2 in die Maschen. Zuvor scheiterte sein Bruder noch am guten Keeper J. Busse im Förster-Tor. In der Folge war Oberkrämer einem weiteren Treffer näher, als Borgsdorf zum Ausgleich. P. Koslitz setzte einen Heber an die Latte, ehe er wenig später am Keeper scheiterte.
Nach einem 0:2 Rückstand ein nicht unverdienter Sieg der Moral mit starker kämpferischer Leistung in der zweiten Halbzeit. Der Lohn waren drei wichtige Punkte für den SV Oberkrämer, die sich nunmehr auf das Derby am kommenden Samstag bei der Eintracht aus Bötzow freuen.
Marco Geppert, Co-Trainer