Pokal der Landräte - Achtelfinale: SV Mühlenbeck - 1. SV Oberkrämer 0:2 (0:0)
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 17. November 2019 14:56
16.11.2019
Ein Standard bringt dem 1. SV Oberkrämer 11 im Pokalspiel in Mühlenbeck auf die Siegerstraße
Es war kein Spiel für Feinschmecker, eher Hausmannskost wurde den 120 Zuschauern geboten – ein typisches Pokalspiel. Beim SVO kamen M. Woltersdorf und M. Grasmann im Vergleich zur Vorwoche in die Startelf.
Gegen ein hochmotiviertes Heimteam übernahm der SVO mit Beginn des Spiels die Initiative und bestimmte das Spielgeschehen auf dem kleinen Kunstrasenplatz. Der SVM agierte aber sehr konzentriert im Abwehrverhalten, so dass sich für den Kreisoberligisten wenige Torchancen ergaben. A. Czech mit einer abgefälschten Hereingabe auf das kurze Eck scheiterte am Keeper (2.), nach einem Eckball geht der Schuss von L. Ostendorf ans Außennetz (19.) und in der 28. Min. setzte sich R. Reichelt mit viel Dynamik bis in den 16er durch, doch wurde er beim Torabschluss noch gestört, so dass der Ball von der Linie gekratzt wurde.
Fortan gab es einen Bruch im Spiel des SVO und man quälte sich gegen zweikampfstarke Gegner mit einem Grottenkick bis zur Halbzeitpause. Mühlenbeck wurde mutiger und etwas offensiver. Es gab einige unglückliche Abwehraktionen auf Seiten der „11“, der SVM konnte hieraus aber kein Kapital schlagen. Torlos wurden die Seiten gewechselt.
Mit Beginn der 2. Halbzeit konnte Oberkrämer den Spielfaden wieder aufnehmen und agierte dominanter. Viele Foulspiele bremsen ständig den Spielfluss. In der 60. Min. packte P. Pfefferkorn sein Zauberfüßchen aus und zirkelte einen Freistoß aus 25m direkt in den Torwinkel zur 1:0 Führung für den SVO. Oberkrämer kontrollierte anschließend weiterhin das Spielgeschehen, der Gastgeber kam nur zu wenigen Torabschlüssen. In den letzten Minuten warf Mühlenbeck alles nach vorne und es ergaben sich einige Kontermöglichkeiten. Eine davon nutzte der eingewechselte S. Soleil in der Nachspielzeit zum 2:0 und machte den Deckel auf die Partie.
Am Ende zieht der 1. SV Oberkrämer 11 verdient ins Viertelfinale ein. Am kommenden Samstag gastiert der SVO in Leegebruch zum Topspiel in der KOL.
Marco Geppert, Co-Trainer
Oskar Wolff (TW) Georg Döhner Nadim Majed Sebastian Christl (90. Astory Nafilo) Bastian Kulk (C) Justin Dennis Zwarg Roberto Hafermann Aurel Hameister (65. Jerome Marggraff) Erik Jose Alexander Dittrich (75. Jeremy Sandtrau) Sergej Krasnikov |
Patrick Bobermin (TW) Robin Reichelt Julius Zießnitz Markus Woltersdorf Moritz Grasmann (63. Shawn-Noël Soleil (1)) Luca Ostendorf Tom von Glischinski (C) Philip Pfefferkorn (1, 68. Lennart Zschammer) Lars Müller Alexander Czech Sebastian Hauck (77. Max Müller) |
Dennis Reicke |
Thomas Czerwionka, Marco Geppert, Helmut Wicke |
Schiedsrichter: Birk-Guido Stargard (Hennigsdorf), Mario Kraft, Lukas Kraft |
Zuschauer: 120 |
Ein Standard bringt dem 1. SV Oberkrämer 11 im Pokalspiel in Mühlenbeck auf die Siegerstraße
Es war kein Spiel für Feinschmecker, eher Hausmannskost wurde den 120 Zuschauern geboten – ein typisches Pokalspiel. Beim SVO kamen M. Woltersdorf und M. Grasmann im Vergleich zur Vorwoche in die Startelf.
Gegen ein hochmotiviertes Heimteam übernahm der SVO mit Beginn des Spiels die Initiative und bestimmte das Spielgeschehen auf dem kleinen Kunstrasenplatz. Der SVM agierte aber sehr konzentriert im Abwehrverhalten, so dass sich für den Kreisoberligisten wenige Torchancen ergaben. A. Czech mit einer abgefälschten Hereingabe auf das kurze Eck scheiterte am Keeper (2.), nach einem Eckball geht der Schuss von L. Ostendorf ans Außennetz (19.) und in der 28. Min. setzte sich R. Reichelt mit viel Dynamik bis in den 16er durch, doch wurde er beim Torabschluss noch gestört, so dass der Ball von der Linie gekratzt wurde.
Fortan gab es einen Bruch im Spiel des SVO und man quälte sich gegen zweikampfstarke Gegner mit einem Grottenkick bis zur Halbzeitpause. Mühlenbeck wurde mutiger und etwas offensiver. Es gab einige unglückliche Abwehraktionen auf Seiten der „11“, der SVM konnte hieraus aber kein Kapital schlagen. Torlos wurden die Seiten gewechselt.
Mit Beginn der 2. Halbzeit konnte Oberkrämer den Spielfaden wieder aufnehmen und agierte dominanter. Viele Foulspiele bremsen ständig den Spielfluss. In der 60. Min. packte P. Pfefferkorn sein Zauberfüßchen aus und zirkelte einen Freistoß aus 25m direkt in den Torwinkel zur 1:0 Führung für den SVO. Oberkrämer kontrollierte anschließend weiterhin das Spielgeschehen, der Gastgeber kam nur zu wenigen Torabschlüssen. In den letzten Minuten warf Mühlenbeck alles nach vorne und es ergaben sich einige Kontermöglichkeiten. Eine davon nutzte der eingewechselte S. Soleil in der Nachspielzeit zum 2:0 und machte den Deckel auf die Partie.
Am Ende zieht der 1. SV Oberkrämer 11 verdient ins Viertelfinale ein. Am kommenden Samstag gastiert der SVO in Leegebruch zum Topspiel in der KOL.
Marco Geppert, Co-Trainer